Alice’s Worlds: Dreaming Wonderland
Alice’ Welten: Träume von Wunderland ist eine Ausstellung im Auftrag des Victoria and Albert Museums London und des CaixaForum Barcelona. Sie thematisiert den weltweiten Einfluss, den Alice ausübt und zeigt auf, dass die Themen, die das Buch Alice im Wunderland anspricht, auch in der heutigen Zeit relevant bleiben.
Eléctrico 28 hat die Ausstellung mit einer eine erlebnisreichen Dimension versehen und Räume geschaffen, die zum Spielen, zum Angreifen, zum Telefonieren mit dem toten Schriftsteller, zum ehrfurchtlosen Dialog mithilfe eines Kartenspiels und zur Reflexion über existentielle Fragen einladen und einen körperlich-gedanklichen Dialog mit Alice im Wunderland auslösen.
“Hallo Besucherinnen und Besucher. Lewis Carroll am Apparat. Ja, ich weiß, es fühlt sich sicher etwas seltsam an, vom Autor von Alice’s Adventures in Wonderland begrüßt zu werden…aber, was habt ihr erwartet?
Ihr erinnert mich an Alice. Eine scharfsinnige Beobachterin, schlau…immer noch hier und da! Sie hat nie aufgehört sich zu verändern und sich das Unmögliche vorzustellen.”
Eine Wand mit Fenstern in unterschiedlichen Größen und Höhen, die manchmal nur mit einem Arm und manchmal mit dem ganzen Körpern durchquert werden kann. Wie Alice, betrachtet die Besucherin ihren ganzen Körper in Relation zu den Proportionen des Ortes. Vielleicht fühlt sie sich zu klein oder zu groß.
Was für ein seltsames Bild: eine Person, die durch eine Wand und nicht durch die Tür in den Raum kommt!
Irgendwo inmitten der Ausstellung, findet die Besucherin einen Tisch mit drei verschiedenen Kartendecks, zwei Sesseln und einem Spiegel. Dort wird sie dazu eingeladen, mit einer anderen Person ein Gespräch über die Themen Zeit, Proportionen oder Identität zu führen. Die Dialogkarten werden ausgespielt und die Konversation nimmt ihren… Es entsteht ein kurzes, ehrfurchtloses Gespräch im wunderländischen Stil.
Nach den vielen Informationen und Anregungen, die man in der Ausstellung erhalten hat, ist es am Ende der Ausstellung Zeit für Ruhe, ein wenig Erholung und Selbstbeobachtung.
Über Kopfhörer begleitet eine Stimme durch eine Art geführte Traumreise, die einen schläfrigen Zustand hervorruft und Parallelen zwischen uns und Alice, Wunderland und unserer gegenwärtigen Welt zieht.
Mit unserer Mediation wollen wir bewirken, dass…
…sich die Ausstellungsbesucherin in Situationen wiederfindet, in denen sie, wie Alice, zögert, eingreift und entscheidet.
…Erfahrungen auf körperlicher Ebene passieren.
…eine Verbindung zwischen der heutigen Welt und Wunderland gezogen wird.
-
07 Feb 25
Alice’s Worlds: Dreaming Wonderland
La Nit d’Alícia: a very special night curated by Eléctrico 28
Caixaforum, Barcelona
-
17 Oct 24
16 Feb 25Alice’s Worlds: Dreaming Wonderland
Caixaforum, Barcelona