Jordí Solé
Vor mehr als 25 Jahren entdeckte Jordi, zufällig oder aus Versehen, dass Humor ein Werkzeug fürs Leben sein kann. Nach dieser Offenbarung in einem Clownskurs beschloss er, seinen Lebensweg zu ändern und sich der Kunst, Menschen zum Lachen zu bringen, zu widmen. Dazu studierte er Theater, Tanz, Pantomime, Commedia dell’Arte und natürlich Clownerie. Doch bald merkte er, dass man nicht nur durch Studieren lernt, sondern durch Tun und Ausprobieren. Deshalb beteiligte er sich an verschiedenen künstlerischen Projekten, unter anderem am Duo Carlo-Mô & Mr Di, mit dem er mehrere Shows produzierte und die Clownschule Factoría Dimô gründete.
Die Kraft des Straßentheaters entdeckte er neben Eléctrico 28 mit den Truppen Kamchatka und dem neu gegründeten Duo Street Fools. Aber das Leben ließ ihn erkennen, dass Humor auch eine sehr ernste Sache sein kann und seit 2016 arbeitet Jordi nun mit den Krankenhausclowns Pallapupas, wo er vor ein paar Jahren zum künstlerischen Leiter geworden ist. Damit zeigt sich ein neuer Grundpfeiler in Jordis künstlerischer Vision: Theater zu machen, um zu bewegen, um eine Transformation von Emotionen und Lebenserfahrungen auszulösen. Humor zu generieren, um eine bessere Welt zu schaffen. Als er beginnt, mit Eléctrico 28 zu arbeiten, nehmen diese Intentionen Gestalt an, und er ist in der Lage, Emotionen, Humor und Transformation in die Kreationen und Aufführungen des Ensembles zu integrieren.