Alina Stockinger
Alina absolvierte das Anglistik/Amerikanistik- sowie das Spanischstudium an der Universität Graz und das internationale Masterstudium Creation of street arts an der Universität Lleida. Als Kind studierte sie mit Freundinnen und Nachbarn Choreografien ein und lud im Sommer die gesamte Campinggemeinschaft ein, sich diese anzusehen (und dafür zu bezahlen). Mit 7 Jahren fing sie an, Ballett zu tanzen und stellte später fest, dass sie keine Ballerina-Füße hatte. Doch dann entdeckte sie Hip-Hop, Modern Dance und die anderen üblichen Verdächtigen. An der Universität kam sie in Kontakt mit zeitgenössischem Tanz, Theater und Performance, mit Dramaturgie und Clown, mit der Theater- und Performanceszene von Graz und Barcelona und beschloss, nach Katalonien zu ziehen und die Zwischenräume von Orten und Sprachen, von Realem und Fiktivem, von Performen und Zuschauen zu erkunden. In diesen Zwischenräumen fühlt sie sich zu Hause.
Eléctrico 28 begann mit ihrem Abschlussprojekt und mit Eléctrico 28, die große Liebe ihres künstlerischen Lebens. Innerhalb von Eléctrico 28 liefert Alina häufig Ideen für Projekte, die sie auch auf künstlerischer und organisatorischer Ebene leitet. Sie liebt es zu performen, Regie zu führen, zu schreiben und zu unterrichten. Sie denkt gerne in philosophischen und sozialen Sphären und ist von der heilenden Funktion der Kunst überzeugt, die sie braucht, um sich in der Welt besser zu fühlen und sich zurechtzufinden. Als Steinbock mit Aszendent Skorpion mag sie Langstrecken mit Tiefgang.